
Rauhnächte, Achtsamkeit, Jahresabschluss und Neubeginn
Wie kannst du das Jahr für dich besonders gut abschließen
Überall ist zu lesen, dass zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar, ein bis heute weit verbreiteter Brauch, die sogenannten Rauhnächte stattfinden. Hier wird geräuchert, Reinigungsrituale werden begangen und gedeutet.
Wem das in unserer modernen Gesellschaft zu esoterisch ist, kann die Zeit für eine persönliche Rückschau nutzen um an seinen Zielen zu arbeiten. Räucherwerk ist hierfür natürlich nicht zwingend notwendig, aber Rituale stimmen gut ein.
Was du für dich tun kannst
Als erstes schaust du dir die Ereignisse des letzten Jahres an. Dann schließt du das Alte ab. Lade nun Neues in dein Leben ein. Damit dir dies gelingt meditiere, genieße die Stille und wecke das Mitgefühl in dir.
Am besten stimmst du dich gleich morgens ein, indem du die Stille wahrnimmst. Erst dann halte Rückschau. Gut dafür geeignet sind Rituale und geführte Meditationen. Infrage kommt beispielsweise ein Dankbarkeitsritual, aber natürlich gibt es auch anderes.
Um diese durchzuführen brauchst du jeden Tag nur ein wenig Zeit für dich selbst. Benutze dafür Spaziergänge, Räucherungen und Rituale – es liegt ganz bei dir selbst. Es gibt jede Menge Literatur dazu. Ich male sehr gern, um zu mir selbst zu finden.
Schreibe deine Gedanken in ein Tagebuch. Nimm dir auch die Zeit zum Baden, um deine Seele baumeln zu lassen, auch um Löcher in die Luft zu gucken, zum Lesen und vor allem zum Träumen. Träume sind kreativ und wecken deine ureigensten Wünsche.
So kannst du die Rauhnächte für dich nutzen
- Halte Rückschau
- Kläre unklare Angelegenheiten
- Stelle dir ganz bewusst Fragen zum alten Jahr? (was war schön, was ist geschehen, was war entscheidend, was habe ich erfahren, wen habe ich kennengelernt, wer war an meiner Seite, was hat sich verändert, was ist noch offen?)
- Bedanke dich für das Jahr
- Meditiere: Begib dich an deinen Meditationsplatz und atme tief ein und aus und komme zur Ruhe. Dann stelle dir mit jedem Einatmen vor, dass du positive Energie aufnimmst. Stelle dir mit jedem Ausatmen vor, dass du Altes loslässt. Versuche möglichst genau zu visualisieren, was du loslassen möchtest und was das Neue ist.
- Mache Yoga
- Gehe Spazieren
- Erstelle ein Visionsboard, indem du dir aufschreibst, was du dir wirklich wünscht, was möchtest du wirklich tun, was macht dich glücklich. (Nicht, was muss ich tun). Nimm dir deine Tagebuchaufzeichnungen und dein Visionsboard und leite daraus realistische Ziele für das kommende Jahr ab.
- Starte achtsam und bewusst ins Neue Jahr.
Ich wünsche dir viel Freude mit den Rauhnächten. Bedenke, jetzt werden die Tage wieder länger, dies ist auch eine Energiewende.
Gehe achtsam mit dir um
Esther Wolfram
Melde dich zum Inspirationsletter an
Du erhälst nicht nur wertvolle Tipps und Inspirationen, sondern auch kostenlose Selbsterfahrungsmöglichkeiten und Informationen zu meinen Kursen und Coachings.